Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; toolClass has a deprecated constructor in /mnt/web424/a3/26/54591426/htdocs/joomla_10/templates/ict_yogatraining/includes/overige/color_tool.php on line 4 Feuerwehr Stahnsdorf
freiwilligefeuerwehrstahnsdorf
  • Home
  • Die Feuerwehr Stahnsdorf
    • Überblick
    • Wachen
      • Stahnsdorf
      • Güterfelde
      • Schenkenhorst
  • Ehrensache
  • Jugendarbeit
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Brandschutzerziehung
  • Informatives
    • Bienenschwärme
    • Fettbrand
    • Rauchmelder
    • Unsere App
  • Fördervereine
    • Förderverein Stahnsdorf
    • Förderverein Güterfelde
    • Förderverein Schenkenhorst
  • News-Archiv
  • Impressum

Neuigkeiten

  • Einsatz Treuenbrietzen (21.06.22)
  • Bienenvolk eingefangen (07.05.2022)
  • Stilles Spenden-Feuer 2022
  • Sturmtief Ylenia (18.02.)
  • Unfall mit Linienbus (10.12.2021)
  • Gebäudebrand in Kleinmachnow (12.11.2021)
  • Schwerer Verkehrsunfall in Stahnsdorf (29.09.21)
  • Katretter-System (10.09.2021)

Galerie

19-36
19-29
gse1
19-7
19-34
19-9

Einsatz Treuenbrietzen (21.06.22)

Nach 4 Tagen konnte der Einsatz in Treuenbrietzen für die Feuerwehr Stahnsdorf heute beendet werden.
Freitag-Mittag wurden erste Einsatzkräfte der Feuerwehr Stahnsdorf als Mitglieder der Führungsunterstützung an eine nur zu gut bekannte Einsatzstelle alarmiert – nach Frohnsdorf im Gebiet der Stadt Treuenbrietzen. Bereits 2018 wurde hier die zentrale Einsatzleitung eingerichtet. Damals noch sehr improvisiert, zeichnete sich hier, aber auch an den verschiedenen Brandstellen aus, dass seitdem einige Vorbereitungen auf den erneuten Ernstfall getroffen wurden.
 
Erneute brannte eine erhebliche Fläche und immer mehr Wald fiel den Flammen zum Opfer. Bereits am ersten Tag wurde auch unser Tanklöschfahrzeug entsandt. Aufgrund der Munitionsbelastung konnte in vielen Bereichen nur vom Weg gelöscht werden, unser Dachmonitor erwies uns hier gute Dienste.
Im Laufe der Nacht folgte dann auch der Einsatzleitwagen aus Stahnsdorf und löste örtliche Kräfte ab. Über die gesamte Einsatzzeit wurden immer wieder Personal und Gerät ausgetauscht, um die Einsatzkraft aufrecht zu erhalten. Bei über 35 Grad (abseits des Feuers…) war der Einsatz immens kräftezehrend.
Besonders problematisch war der Wind, welcher im Gegensatz zu 2018 deutlich stärker und immer wieder aus verschiedenen Richtungen wehte. Und immer mittendrinnen die Tanklöschfahrzeuge, welche eine Linie nach der Nächsten versuchten zu halten. Somit konnten die BewohnerInnen mehrerer Ortschaften, welche zwischenzeitlich evakuiert werden mussten, in ihre unversehrten Häuser zurückkehren.
 
Müde aber glücklich haben die letzten Stahnsdorfer Einsatzkräfte nun den Einsatzbereich Treuenbrietzen verlassen.
 

 

Kontake

  • Hier erreichen Sie uns

Hier folgen Sie uns

 Folgen Sie uns auch auf Facebook

 

 

 

Hier sehen Sie uns

Vor ein paar Jahren haben wir einen Imagefilm anlässlich unseres Jubiläums erstellt.

 

Hier erreichen Sie uns

Im Notfall wählen Sie bitte immer den Notruf unter der Tel.: 112. Hier finden Sie die Kontakte der Feuerwehr Stahnsdorf

 

 

Hier finden Sie uns

Hier finden Sie die drei Ortsfeuerwehren